Die Herbstpause ist vorbei und endlich wird wieder Tischtennis gespielt. Während sich die Erste noch eine Woche gedulden muss, waren die Zweite und Dritte wieder auf Punktejagd.
Die Zweite konnte in ihrem Heimspiel fast auf die beste Mannschaft zurückgreife. Lediglich Mark Zielinski musste kurzfristig ersetzt werden. Das dies von der Mannschaft optimal kompensiert werden konnte, zeigten bereits die Doppel. Alle gingen an den TSC. Im Anschluss hatte das obere Paarkreuz der Zweiten das Nachsehen, sodass sich viele in der Halle wieder auf einen spannenden Tischtennisabend vorbereitet hatten. Wer dies erwartet hatte, wurde jedoch enttäuscht. Die Mannschaft konnte das kurze Tief direkt wieder abschütteln und alle weiteren Einzel für sich entscheiden. Der Endstand von 9:2 zeigt, dass sich die Mannschaft weiterhin in bestechender Form befindet.
Am kommenden Freitag reist die zweite Mannschaft zum Topspiel nach Host. Wenn sie die Form der letzten Wochen dann wieder an die Platte bringen kann, wird sich dort ein spannendes Spiel entwickeln.
Punkte: Hilfert/Scherweit, Hemmerling/Heinisch, P., Erb/Koenen, Hilfert, Hemmerling, Erb, Scherweit. Heinisch, P., Koenen
Die dritte Mannschaft fuhr am Freitagabend zum noch sieglosen Gegner nach Bottrop und war als Tabellenführer entsprechend Favoriten. Mit der Last des Favoriten spielte die Mannschaft zunächst nicht ganz befreit und konnte sich zunächst auch nicht entscheidend absetzen. Erst im Verlauf des Spiels wurde die Überlegenheit der dritten Mannschaft deutlicher, was sich letztlich auch in Punkten widerspielgelte. Dabei zeigten sich vor allem Alfred und Christian mit je zwei Einzelsiegen in starker Form. Markus Kruse und Oliver Tilsner konnten spielreisch ebenfalls überzeugen und je einen Erfolg zum 7:3 Sieg beisteuern.
Die Dritte grüßt somit weiterhin von ganz oben und will dies auch im nächsten Heimspiel gegen Buer-Hassel verteidigen.
Punkte: Glowania/Wolski, Glowania (2), Wolski (2), Kruse, Tilsner