9:6 – 9:6 – 9:6

Die erste Mannschaft lud am Freitagabend zum Spitzenspiel der Bezirksklasse. Der Gast aus Stenern erwischte dabei den besseren Start und ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den Einzeln entwickelte sich das erwartet enge Match. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und so war es nicht überraschend, dass an diesem Abend alle 12 Einzeln ausgespielt werden mussten, um einen Sieger zu finden. Letztlich hatte die Erste knapp die Nase vorn, was vor allem am stark aufgelegten unteren Paarkreuz lag, das kein Einzel abgab. Durch den knappen 9:6 Erfolg schiebt sich die Mannschaft weiter oben ran und will dies auch im Nachholspiel am Sonntag untermauern.
Punkte: Consten/Funke, Consten, Dembski (2), Heinisch, M., van der Weiden (2), Korchel (2)

Nach dem Erfolgserlebnis am Freitagabend verschlug es die Erste am unbeliebten Sonntagmorgen zum Nachholspiel nach Borken. Den Start in die Partie verschlief die Erste dann auch direkt und geriet schnell mit 0:5 in Rückstand. Diesem Rückstand rannte die Mannschaft die komplette Spielzeit hinterher. Zwar konnte man zwischenzeitlich auf 8:6 verkürzen und kurz auf einen Punkt hoffen. Am Ende konnte der Fehlstart aber nicht mehr ausgeglichen werden, sodass eine überraschende 6:9 Niederlage auf dem Papier steht.
Punkte: Consten, Funke, van der Weiden (2), Korchel (2)

Ersatzgestärkt trat die Zweite ihr Spitzenspiel gegen den PSV Recklinghausen an. Obwohl man sich selbst nicht in der Favoritenrolle sah, wollte man die Tabellenführung selbstredend verteidigen und eine Reaktion auf die Niederlage vom letzten Wochenende zeigen.
Das Spiel ging hin und her und immer wieder gelang es beiden Mannschaften, die Ausreisversuche des Gegners zu unterbinden. Beim Stand von 7:6 war dann aber wieder Verlass auf das untere Paarkreuz. Michael und Alfred gewannen beiden souverän mit 3:0 und brachten den knappen Heimsieg somit unter Dach und Fach. Die Zweite feiert somit den sechsten Sieg im siebten Spiel und untermauert die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse.
Punkte: Erb/Koenen, Fuhrmann/Glowania, Erb, Heinisch, P., Koenen (2), Fuhrmann (2), Glowania