Die Erste durfte nach 4 Wochen endlich wieder an die Platte und bekam es mit dem TTV GW Schultendorft zu tun. Die Zweite begrüßte den Aufsteigsfavoriten aus Horst in heimischer Halle und die Dritte verschlug es nach Buer-Hassel.

Kann die Mannschaft die weiße Heimweste bewahren? Gegen Schultendorf ging die erste Mannschaft auf jeden Fall als Favorit in die Partie und wurde dieser Rolle von Beginn an gerecht. Während unser Matthias und Andrew das D2 der Gäste mit 3:1 bezwingen konnten, gelang unserem D2 (Alex und Oli) der Coup gegen das Spitzendoppel der Schultendorfer. Mit 3:2 konnte man die Führung für die Mannschaft ausbauen. Nico und Marius komplettierten die perfekte Doppelausbeute mit ihrem 3:1 Erfolg. Im oberen Paarkreuz konnte der Vorsprung gehalten werden. Andrew erkämpfte sich in einem 5-Satz-Drama den Sieg und stellte auf 4:1. Oli musste sich derweil mit 0:3 geschlagen geben. Das mittlere Paarkreuz sorgte anschließend dafür, dass sich die Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Marius und Nico gewannen ihre Einzel jeweils mit 3:0 und stellten insgesamt auf 6:1 . Alex stand dieser Leistung in nichts nach und gewann ebenfalls mit 3:0. Einen spannendere Partie lieferte dann Matthias. Über fünf Sätze lieferte er sich mit seinem Gegner einen offenen Schlagabtausch, welcher am Ende zu Gunsten des Gastes entschieden wurde. Nach dem ersten Durchgang hieß es also 7:2 für die Erste. Im zweiten Durchgang wiederholte sich das Spiel. Im oberen Paarkreuz konnte der Spielstand ausgeglichen gestaltet werden. Während Andrew mit 1:3 unterlag, besorgte Oli mit einem 3:0 Erfolg den achten Punkt. Marius machte mit seinem 3:2 Sieg den Deckel drauf.
Mit dem 9:3 Erfolg behält die Erste ihre weiße Weste vor heimischer Kulisse und bleibt weiterhin auf Aufstiegskurs.

Ohne das obere Paarkreuz ging es für die zweite Mannschaft gegen den Aufstiegsfavoriten aus Horst-Süd. Auch, wenn die Mannschaft nicht als Favorit in die Partie ging, wollte man ordentlich Paroli bieten und für eine Überraschung sorgen. Der Beginn der Partie gestaltete sich auch ausgeglichen. Während Randi und Volker ihr Doppel mit 3:1 für sich entscheiden konnten, mussten Philipp/Rüdiger und Michael/Reinhold jeweils klare 0:3 Niederlagen hinnehmen. Im oberen Paarkreuz sorgte Randi dann für den Ausgleich. In einem starken Spiel behielt er die Oberhand und gewann mit 3:1. Philipp konnten gegen den Spitzenspieler der Liga eine starke Partie abliefern, musste sich am Ende aber trotzdem mit 1:3 geschlagen geben. Die Mitte hatte dann keine wirkliche Chance. Sowohl Volker als auch Michael unterlagen mit 0:3. Im unteren Paarkreuz konnte die Mannschaft die Spiele wieder ausgeglichen gestalten. Reinhold konnte seine Partie mit 3:1 für sich entscheiden. Rüdiger unterlag hingegen mit 0:3. Mit 3:6 ging es somit in die zweite Runde. Das obere Paarkreuz entschied dann letztlich die Partie zugunsten der Gäste. Randi hatte gegen das sehr starke Spiel seines Gegners nicht die nötige Trefferquote, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Philipp zeigte wieder eine gute Leistung, musste sich aber trotzdem mit 1:3 geschlagen geben. Volker konnte dann zwar noch mit seinem 3:2 Sieg für ein Erfolgserlebnis sorgen, mehr als Ergebniskosmetik war das dann letztlich aber nicht. Michael unterlag abschließend gegen einen sehr gut aufspielenden Gegner mit 0:3, sodass die Mannschaft letztlich mit 4:9 unterlag.
Trotz guter kämpferischer Leistung musste die Mannschaft die spielerische Klasse der Gäste anerkennen.

Drei Siege in Folge stehen bei der Dritten auf der Agenda. Gegen Buer-Hassel sollte der vierte Sieg in Folge her. Die Doppel lieferten dafür die optimale Basis. Rainer und Markus konnten das Duell der Spitzendoppel mit 3:1 für sich entscheiden. Bernhard und Bert zeigten ebenfalls eine starke Leistung und gewannen ihr Doppel mit 3:0. Die Einzel verlief dann nicht mehr so glatt. Bernhard unterlag in einem packenden Spiel mit 2:3. Rainer zeigte sich derweil keine Blöße und bezwang seinen Gegner souverän mit 3:0. Eine ebenfalls sehr starke Leistung zeigte Bert. Er lieferte sich mit seinem Gegner ein sehr ausgeglichenes Spiel und musste letztlich in den Entscheidungssatz. Dort behielt er die Nerven und gewann am Ende mit 3:2. Die starke Vorstellung in der ersten Runde vollendete Markus mit einem 3:1 Sieg, der gleichzeitig die 5:1 Führung bedeutete. Im zweiten Durchgang konnte der Gastgeber die Einzel ausgeglichener gestalten. Rainer musste sich mit 0:3 geschlagen geben, während Bernhard seine Niederlage aus dem ersten Einzel vergessen machte und mit 3:1 gewinnen konnte. Im unteren Paarkreuz hatte Markus keine Probleme mit seinem Gegner und gewann ungefährdet mit 3:0. Im letzten Spiel des Abend unterlag Bert seinem Gegner mit 0:3.
Dank einer sehr starken ersten Runde gewinnt die dritte Mannschaft am Ende verdient mit 7:3 gegen Buer-Hassel. Die Mannschaft bleibt damit auf dem zweiten Platz der Tabelle und hat nun drei Wochen zeit, um sich auf das Topspiel gegen den Tabellenführer vorzubereiten.