Die Stadtmeisterschaften 2025 fanden am 13. und 14.06 statt und wurden vom TSC Dorsten ausgetragen.
Folgende Spieler*innen konnten sich in die Siegerlisten eintragen:
Die Ergebnisse als PDF:
Stadtmeisterschaft 2025 Ergebnisse
Herzlich willkommen auf der Homepage des TSC Dorsten 1956 e. V.
Die Stadtmeisterschaften 2025 fanden am 13. und 14.06 statt und wurden vom TSC Dorsten ausgetragen.
Folgende Spieler*innen konnten sich in die Siegerlisten eintragen:
Die Ergebnisse als PDF:
Stadtmeisterschaft 2025 Ergebnisse
Was für eine Saison für die zweite Mannschaft des TSC Dorsten! Nach einer durchwachsenen Hinrunde, in der das Team noch im unteren Tabellendrittel rangierte, starteten die Spieler in der Rückrunde eine beeindruckende Aufholjagd. Ungeschlagen beendete der TSC Dorsten II die zweite Saisonhälfte und sicherte sich damit überraschend noch den Relegationsplatz – und krönte sich schließlich mit dem Aufstieg in die 2. Bezirksliga.
Der Wendepunkt kam nach der Winterpause: Plötzlich stimmten Einsatz, Form und Mannschaftsgeist perfekt überein. Punkt um Punkt kämpfte sich das Team in der Tabelle nach oben. In der anschließenden Relegation bewies die Mannschaft erneut Nervenstärke und Spielklasse. Mit einem souveränen Sieg sowie zwei Unentschieden gegen starke Gegner sicherte sich die zweite Mannschaft endgültig das Ticket für die 2. Bezirksliga. Besonders beeindruckend war dabei die mannschaftliche Geschlossenheit – jeder Punkt zählte, jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei.
Mit dem Aufstieg blickt der TSC Dorsten II nun auf eine spannende kommende Saison. In der 2. Bezirksliga wartet ein neues Niveau – doch mit dem aktuellen Teamgeist und der gewachsenen Erfahrung ist das Team bestens gerüstet.
Am 11. April fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen – und natürlich auch, um gemeinsam einen schönen Abend in der Halle zu verbringen. „Vereinsmeisterschaft 2025“ weiterlesen
Die Tischtennissaison 2024/2025 ist beendet – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen, Tiefen und spannenden Entwicklungen bei unseren drei Herrenmannschaften. Der TSC Dorsten kann insgesamt stolz auf eine Saison sein, die vor allem durch Teamgeist, Einsatz und sportliche Entwicklung geprägt war. „Saisonrückblick 2025“ weiterlesen
VfB Kirchellen IV 3:7 TSC II (1. BK)
Die zweite Mannschaft setzte auch in Kirchellen alles auf Sieg, um am Ende doch noch den Sprung auf die Relegationsplätze schaffen zu können. Nachdem die Mannschaft das Hinspiel bereits mit 6:4 für sich entscheiden konnte, ging auch das Spiel in Kirchellen an den TSC. Somit gehen 3 wichtige Punkte mit nach Dorsten. Da der direkte Konkurrent sein letztes Spiel der Saison mit 2:8 verlor, hat die Zweite den Aufstieg am nächsten Wochenende in der eigenen Hand. Mit einem Sieg im Derby kann sich die Mannschaft für eine bärenstarke Rückrunde belohnen.
Punkte: Heinisch, P./Scherweit; Funke (2); Heinisch, P. (2); Scherweit, Wesolowski
TSC III 4:6 SV Altendorf-Ulfkotte (2. BK)
Die dritte Mannschaft befindet sich aktuell auf Abschiedstour. Der Klassenerhalt ist leider nicht mehr zu schaffen und trotzdem geben die Akteure Woche für Woche alles, um sich gut aus der Liga zu verabschieden. So auch im Derby gegen Altendorf-Ulfkotte. Hier sah es nach den ersten fünf Spielen sogar nach einem Sieg aus, da man mit 4:1 in Führung gehen konnte. Im Nachhinein fehlte aber die zweite Luft, sodass der Gast das Spiel dich noch drehen konnte. Am letzten Spieltag geht es für die Dritte in Hüls um die berühmte „goldene Ananas“. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass auch dieses Spiel nicht einfach hergeschenkt wird.
Punkte: Derrix/Koenen; Derrix; Koenen; Glowania;
TSC II 5:5 SC Buer-Hassel V (1. Bezirksklasse)
Die zweite Mannschaft empfing am Samstag in heimischer Halle den Gast aus Buer-Hassel. Mit einem Sieg konnte die Mannschaft mächtig Druck auf die Aufstiegkonkurrenz machen. Die Gäste hatten jedoch einiges dagegen und hielten besonders im unteren Paarkreuz stark dagegen. Hier war heute nichts zu holen. Erfreulich waren hingegen die starken Leistungen von Matthias und Philipp, die oben alle vier Punkte für den TSC holen konnten. Am Ende reichte es in einem umkämpften Match zur Punkteteilung gegen den direkten Konkurrenten. In den letzten beiden Spielen muss die Mannschaft nochmal alles aus sich heraus holen, um doch noch auf einen Aufstiegsplatz klettern zu können.
Punkte: Matthias/Rainer; Matthias (2); Philipp (2)
TSC III 3:7 TuB Bocholt II (2. Bezirksklasse)
Teuer verkauft hat sich auch die dritte Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Bocholt. Was im Vorfeld nach einer klaren Nummer aussah, entpuppte sich als spannender Tischtennisabend. Die Mannschaft lies dabei immer wieder ihr Potenzial aufblitzen, was in den letzten Wochen nicht immer der Fall war. Letztlich war der Tabellenführer aber doch zu stark, sodass man sich mit 3:7 geschlagen geben musste. Mit etwas mehr Spielglück wäre hier aber sogar mehr als 1 Punkt machbar gewesen. Schade! In den letzten zwei Spielen der Saison kann sich die Mannschaft leider nicht mehr von den Abstiegsrängen befreien. Dennoch wird die Mannschaft auch in diesen Spielen alles geben, um sich gebührend aus dieser Spielklasse zu verabschieden.
Punkte: Reinhard, Reinhold, Rüdiger
Der TSC Dorsten trauert um Thomas Schregel.
Unser 2. Geschäftsführer, langjähriges Vereinsmitglied und Aktiver, Thomas Schregel, starb nach langem Kampf, ohne je zu klagen, immer nur in Sorge um seine Familie und bis zuletzt mit Interesse an unserer Gemeinschaft, an seiner schweren Krankheit. Er ist am Dienstag, dem 25. Februar 2025, im Alter von 68 Jahren gestorben.
Thomas war 1. Vorsitzender vom TTV Barkenberg, bis er und andere Verantwortliche des Vereins aufgrund der negativen Mitgliederentwicklung keine Zukunft für ein eigenständiges Vereinsleben mehr sahen. Er nahm Kontakt zu uns auf und nach guten Gesprächen und Verhandlungen fusionierten beide Vereine im Jahr 2010. Er übernahm auch im neuen gemeinsamen Verein TSC Dorsten Verantwortung als Mannschaftsführer, schon seit einigen Jahren mit der Arbeit im Vorstand, und war immer bereit und beteiligt, das Vereinsleben aktiv und lebendig zu gestalten.
Der TSC Dorsten wird Thomas Schregel ein ehrendes Gedenken bewahren.