Gelingt die Revanche?

Seit acht Spielen ist die erste Mannschaft ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es im November 2022 gegen den TSSV Bottrop. An diesem Wochenende hatte die Erste daher zwei Ziele: Die ungeschlagene Serie fortführen und sich beim Gast für die Hinspielniederlage revanchieren. „Gelingt die Revanche?“ weiterlesen

Freitag der Entscheidung – Welche Mannschaft kann sich oben festsetzen?

Gelingt es den Mannschaften an diesem Wochenende die Doppelprobleme in den Griff zu bekommen? Die erste will ihre Leistung aus dem Spiel gegen Buer-Hassel bestätigen und reist zum Topspiel nach Hochmoor. Die Zweite ist hingegen auf Wiedergutmachungskurs. In Kirchellen soll der zweite Sieg in 2023 her. Die dritte Mannschaft bestreitet an diesem Wochenende das erste Spiel vor heimischer Kulisse und will hier ebenfalls wichtige Zähler im Kampf um die oberen Tabellenplätze einsammeln. „Freitag der Entscheidung – Welche Mannschaft kann sich oben festsetzen?“ weiterlesen

Double-Trouble beim TSC

Nach der einwöchigen Pause ging es an diesem Wochenende für alle drei Mannschaften wieder um wichtige Punkte. Die Erste lud zum Spitzenspiel der Bezirksklasse gegen den SC Buer-Hassel. Die zweite Mannschaft hatte vor dem Heimspiel gegen den TTC BW Ückendorf mit Personalsorgen zu kämpfen und die dritte Mannschaft musste am unbeliebten Sonntagmorgen nach Recklinghausen reisen. „Double-Trouble beim TSC“ weiterlesen

Weihnachtsturnier am 09.12.2022

Zum Jahresausklang stand traditionell die Weihnachtsfeier an. Bevor es gemütlich wurde, trafen sich die Aktiven zu einem Zweier-Mannschaftsturnier unter erschwerten Bedingungen: Alle Spieler mussten mit dem gleichen Schläger (Modell Freizeit) antreten, wobei man sich unterschiedlich schwer tat. Einige spielten fast so gut wie mit ihren Wettkampfschlägern, andere kamen kaum zurecht und ließen ihrem Ärger freien Lauf. Insgesamt hatten die Teilnehmer aber viel Spaß mit dem ungewohnten Material und zeigten großen Einsatz.

Am Ende setzte sich die Paarung Dembski/Wolski durch, die im Finale mit 3:0 über Bieletz/Schregel triumphierte.

Die anschließende Runde mit gutem Essen und ansprechenden Kaltgetränken zog sich noch länger hin, alles in allem eine gelungene Veranstaltung.

Die 3. Mannschaft ebenfalls auf Platz 3 nach der Hinserie

Eintracht Erle II  –  TSC Dorsten III     5 : 5

Im letzten Spiel der Hinserie musste die dritte Mannschaft nach Erle reisen.  Hier gab Bert Zielinski sein Debut, so dass jetzt Vater Bernhard und die Söhne Mark und Bert Mannschaftsspieler bei uns sind.  Das Spiel verlief bis zum 3:3  ausgeglichen,  zwei Siege im oberen Paarkreuz sorgten für die 5:3-Führung,  die das untere Paarkreuz leider  nicht veredeln konnte, so dass das Spiel mit einem Remis endete.

Punkte: Zielinski, Bernhard/Wolski; Glowania (2), Zielinski, Bernhard, Wolski

Bemerkenswert: unsere drei Mannschaften belegen in ihren Spielklassen jeweils den 3. Tabellenplatz

 

 

Zwei Kantersiege zum Abschluss der Halbserie

Bezirksklasse 1

TSC Dorsten  – TSV Raesfeld      9 : 1

Am Freitagabend trat die Erste, „ersatzverstärkt“  durch Michael Fuhrmann, gegen den Gegner aus Raesfeld an und feierte einen ungefährdeten Sieg, den höchsten in der jetzt endenden Hinserie.  Außer dem Ehrenpunkt im Doppel gelang dem Gast kein weiterer Erfolg. Die Mannschaft um Oliver Dembski beendet die  Serie auf dem dritten Tabellenplatz, der noch alle Chancen für eine weitere Steigerung offenlässt.

Punkte:  Consten/Funke, van der Weiden/Korchel;  Consten (2), Dembski, Funke, van der Weiden, Korchel, Fuhrmann

 

1. Kreisklasse 1

TSC Dorsten II  –  TTG 75 Bottrop      9 : 0

Noch deutlicher siegte die zweite Mannschaft am Samstagabend, allerdings begünstigt durch einen Gegner, der nur zu fünft antrat, so dass schon zwei Punkte kampflos gewonnen wurden. In den gespielten Partien kam es zu zwei knappen Siegen im 5. Satz, ansonsten beherrschten unsere Spieler die Gegner mehr oder weniger klar. Auch hier resultiert zum Ende der Hinserie ein erfreulicher dritter Platz, der in der Rückserie verteidigt werden sollte.

Punkte: Zielinski/Scherweit, Hemmerling/Heinisch; Zielinski, Hemmerling, Scherweit, Heinisch, Fuhrmann, kampflos (2)