Die Tischtennissaison 2024/2025 ist beendet – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen, Tiefen und spannenden Entwicklungen bei unseren drei Herrenmannschaften. Der TSC Dorsten kann insgesamt stolz auf eine Saison sein, die vor allem durch Teamgeist, Einsatz und sportliche Entwicklung geprägt war.
1. Herrenmannschaft – Starke Antwort auf den Abstieg
Nach dem bitteren Abstieg in der Vorsaison war die Zielsetzung für unsere Erste klar: schnell wieder oben mitspielen. Und genau das ist der Mannschaft auch gelungen. Über die gesamte Saison hinweg rangierte das Team konstant unter den Top 4 der Bezirksliga. Besonders beeindruckend war die beständige Leistung – auch personelle Ausfälle konnten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gut kompensiert werden.
Am Ende reichte es für einen sehr soliden 3. Platz, mit dem das Team absolut zufrieden sein kann. Leider war der Aufstieg kein realistisches Ziel, da nur der Erstplatzierte direkt den Sprung in die höhere Liga schafft. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung und Entwicklung in dieser Saison sein.
2. Herrenmannschaft – Vom Kellerkind zur Aufstiegsrelegation
Die Zweite Mannschaft erlebte eine echte Achterbahnfahrt. Nach einer schwierigen Hinrunde mit Startproblemen und Unsicherheiten drohte zunächst eine Saison im Tabellenkeller. Doch mit dem Beginn der Rückrunde wendete sich das Blatt: Das Team blieb ungeschlagen und war das beste Rückrundenteam der Liga!
Durch diesen beeindruckenden Lauf konnten nicht nur die Abstiegssorgen schnell abgeschüttelt werden – plötzlich war sogar der Blick nach oben erlaubt. Am letzten Spieltag schob sich das Team auf einen Relegationsplatz für den Aufstieg in die 2. Bezirksliga. Anfang Mai wird es nun ernst: Dann kämpft die Zweite um den verdienten Lohn für eine starke Rückrunde – den Aufstieg!
3. Herrenmannschaft – Lehrreiche Saison nach dem Aufstieg
Für unsere Dritte Mannschaft verlief die Saison nach dem Aufstieg wie erwartet schwer. In der neuen Liga bekam das Team schnell zu spüren, wie hoch das Niveau ist. Trotz großem Einsatz, Teamspirit und einzelnen Erfolgserlebnissen musste man letztlich anerkennen: Diese Liga war noch eine Nummer zu groß.
Die Mannschaft wird sich in der kommenden Saison neu formieren, aus den gesammelten Erfahrungen lernen und wieder angreifen – mit dem klaren Ziel, erneut oben mitzuspielen und dabei weiter zusammenzuwachsen.
Fazit
Der TSC Dorsten blickt auf eine Saison zurück, die von Entwicklung, Zusammenhalt und sportlicher Leidenschaft geprägt war. Während die Erste und Zweite mit starken Leistungen überzeugten, sammelte die Dritte wichtige Erfahrungen für die Zukunft. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln, regenerieren – und dann mit frischem Elan in die neue Saison starten!
Wir bedanken uns bei allen Spielern, Helfern, Fans und Unterstützern für ihren Einsatz und ihre Treue. 🏓