Erste souverän, Zweite weiter auf dem Vormarsch, Dritte mit Derbyniederlage

Mit einem klaren 9:1 Sieg gegen Kirchhellen wurde das Hinspielergebnis noch übertroffen. Erwähnt werden muss, das fünf Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden wurden. Marius war mit einer knappen Niederlage für den Gegenpunkt verantworlich. Nächsten Freitag geht es nach Schultendorf, wo es mit Sicherheit ein engeres Spiel wird.

Consten/van der Weiden, Heinisch/Heinisch, Korchel/Hilfert

Weiter Luft auf die Abstiegsränge verschaffte sich die Zweite mit einem 7:3 Heimsieg gegen Suderwich II und konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Bis zum 3:3 konnte der Gast das Spiel ausgeglichen gestalten, dann zog Mannschaft mit vier Einzelsiegen spielentscheidend davon. Matthias war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Nächsten Samstag geht es zum Vorletzten nach Recklinghausen, wo man weiter für den Klassenerhalt punkten kann.

Funke/Wesolowski, Funke 2x, Vollmaier, Scherweit 2x, Wesolowski

Mit einer knappen 4:6 Niederlage musste die Dritte im Derby gegen Hervest den Heimweg antreten. Dabei fing das Spiel mit zwei Doppelsiegen optimal an und bis zum 4:2 sah es nach einem Auswärtssieg aus. Leider verlor man den Faden und musste viermal dem Gegner gratulieren. In 14 Tagen im Heimspiel gegen TTV Krommert muss ein Heimsieg her, will man noch Hoffnung auf den Klassenerhalt haben.

Wesolowski/Kruse, Derrix/Koenen, Wesolowski, Koenen

Perfekter Rückrundenauftakt mit drei Siegen

Mit einem 9:5 Sieg im Auswärtsspiel bei TB Beckhausen II konnte sich die Erste Mannschaft im oberen Tabellendrittel festsetzen. Das Spiel wurde erst im zweiten Spielabschnitt entschieden. Bis zum 5:5 konnte sich keine Mannschaft entscheident absetzen. Marius mit zwei Siegen im oberen Paarkreutz konnte seine guten Trainingsleistungen bestätigen. Am nächsten Freitag im Heimspiel gegen den Tabellenletzen aus Kirchhellen, sollten die nächsten zwei Punkte eingefahren werden.

Consten/van der Weiden, Heinisch 2x, van der Weiden 2x, Korchel 2x, Hülder 2x

Einen klaren 9:1 Heimsieg konnte die zweite Mannschaft gegen den VFB Kirchhellen III einfahren und sich somit weiter Luft auf die Abstiegsplätze verschaffen. Von Anfang an wurden die Weichen auf Sieg gestellt, lediglich Rainer musste sich mit einer knappen 5 Satzniederlage geschlagen geben. Gegen Suderwich im nächsten Heimspiel, kann man sich weiter von den unteren Plätzen absetzen.

Vollmaier/Scherweit, Funke/Wesolowski, Funke 2x, Vollmaier 2x, Scherweit 2x, Wesolowski

Mit 7:3 konnte die dritte Mannschaft gegen den Tabllenzweiten aus Raesfeld ihre zuletzt ansteigende Form bestätigen. Wenn diese Leistung in den nächsten Spielen bestätigt werden kann, ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich. Dazu wäre ein Auswärtssieg im Derby gegen Hervest-Dorsten VI nächsten Freitag eine gute Gelegenheit.

Hemmerling/Wesolowski, Derrix/Koenen, Hemmerling, Wesolowski 2x, Derrix, Koenen

zum Abschluß der Hinrunde drei Siege

Im Spiel bei Olympia Bottrop gewann die Erste mit 9:6 und schließt die Hinrunde mit einem guten vierten Platz ab. Nach den Doppeln ging man mit 2:1 raus und konnte sich in einem engen Spiel bei Stefan und Phillip im unteren Paarkreutz bedanken, die vier Punkte zum Sieg beisteuerten.
Nun heißt es Kräfte sammeln um die Rückrunde genauso erfolgreich zu gestalten.

Consten/Funke, van der Weiden/Hülder, Consten, van der Weiden, Funke, Hülder 2x, Heinisch 2x

Den zweiten Sieg in Folge, holte sich die Zweite im Derby gegen den Tabellennachbarn aus Hervest mit einem klaren 8:2. Nach den ersten vier knappen Spielen, wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Stefan, Markus und Volker ließen in ihren Einzeln nichts anbrennen. Somit steht man aktuell auf Platz sechs, der erste Nichtabstiegsplatz. In der Rückrunde gilt es diesen Schwung mitzunehmen damit die Klasse gehalten werden kann.

Vollmaier/Scherweit, Hilfert/Wesolowski, Vollmaier 2x, Hilfert 2x, Scherweit 2x

Einen nicht zu erwarteten 6:4 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten VFL Hüls gelang der Dritten am Freitagabend. Entscheidend waren die beiden Doppelerfolge am Anfang. Pele war es vorbehalten bei 5:3 den Siegpunkt einzufahren. Somit überwintert man auf einem Abstiegsplatz, aber die Formkurve ging die letzen Spiele klar nach oben. Das sollte zur Rückrunde Mut machen, zumal der Relegationsplatz in Reichweite ist.

Koenen/Derrix, Hemmerling/Kruse, Koenen, Derrix 2x, Kruse

nur ein Sieg am Wochenende

Mit einem klaren 9:3 Sieg gegen die dritte von Buer-Hassel, konnte die erste Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Das klare Ergebnis täuscht ein wenig darüber hinweg, das es gerade zu Anfang einer Kraftanstrengung brauchte, um sich Spielentscheidend abzusetzen. Das zuletzt  so Erfolgsverwöhnte obere Paarkreutz musste diemal dreimal dem Gegner gratulieren, die Akzente setzen Brett 3-6 und alle drei Doppel. In zwei Wochen gehts zum letzen Hinrundenspiel nach Olympia Bottrop.

Consten/Funke, Dembski/Heinisch, van der Weiden/Hülder, Dembski,
Heinisch 2x, van der Weiden, Funke, Hülder

Unsere zweite musste gegen die fünfte von Buer-Hassel antreten und unterlag in zwei Stunden mit 2:8. Ein Eingangsdoppel konnten Michael und Rainer in 5 Sätzen für sich entscheiden und am Ende konnte Rainer nochmal punkten. Durch die Niederlage rutschte man auf einen Abstiegsplatz ab. In den verbleibenden zwei Spielen, hat man Gegner, wo das Ruder nochmal rumgerissen werden kann.

Das Auswärtsspiel der dritten beim Tabellenführer in Bocholt ist schnell erzählt. Mit einem 0:10 und 6 gewonnenen Sätzen im Gepäck musste man die Heimreise antreteten. In den letzen beiden Spielen, wird man es nicht mehr vermeiden können, auf einem Abstiegsplatz zu überwintern.

Erste überzeugt, Dritte mit erstem Saisonsieg

Mit einem überzeugenden 9:3 Sieg kehrte die erste Mannschaft aus Horst-Emscher zurück. Mit einem so klaren Ergebnis konnte man im Vorfeld nicht rechnen, da beide Mannschaften punktgleich waren. Alle Spieler trugen sich in die Siegerliste ein, das war der Schlüssel zum verdienten Sieg. Andrew konnte dabei mit 2 Siegen im oberen Paarkreutz glänzen. Nächsten Freitag steht das  Heimspiel gegen Buer-Hassel an.

Consten/Funke, van der Weiden/Hülder, Consten 2x, Heinisch, van der Weiden, Funke, Korchel, Hülder

Gegen den Tabellenführer aus ETG Recklinghausen verlor die zweite mit 3:7. Nachdem zu Beginn beide Doppel verloren gingen, konnten noch drei Einzel für sich entschieden werden. Somit verbleibt man im Tabellenmittelfeld und kann nächsten Freitag gegen Hassel erneut angreifen.

Vollmaier, Scherweit, Glowania

Den langersehnten ersten Saisonsieg konnte die dritte Mannschaft am sechsten Spieltag einfahren. Nach den Doppeln gingen auch die ersten drei Einzel an uns und somit wurde schnell auf 5:0 gestellt. Gemen konnte im Anschluss noch Ergeniskosmetik betreiben, letzendlich war der 7:3 Sieg nicht gefährdet. Jetzt heißt es den Schwung zum Auswärtsspiel nach Bocholt mitzunehmen.

Koenen/Derrix, Hemmerling/Kruse, Hemmerling 2x, Koenen, Derrix 2x,

Pleite im Dorstener Derby

Im Derby gegen Hervest-Dorsten II mussten wir eine 4:9 Niederlage einstecken. Die Voraussetzungen waren schon vor Beginn nicht die besten, da auf drei Stammkräfte verzichtet werden musste. So konnten lediglich Andrew und Nico in ihren Einzeln doppelt punkten. Stefan und Volker unterlagen knapp in fünf Sätzen, die restlichen Spiele gingen relativ klar an unsere Gäste. Nächsten Freitag geht es zum Tabellennachbarn Horst-Emscher, wo ein starker Gegner auf uns wartet.

3 Spiele, drei Niederlagen

Nach knapp 4 1/2 Stunden mussten wir die zweite 7:9 Niederlage hintereinander einstecken. Nach den Doppeln konnten wir erstmals nicht
mit einer Führung rausgehen und lagen schnell 1:4 hinten. Zwar konnten wir
nochmal auf 7:8 verkürzen, unterlagen dann im Schlußdoppel denkbar knapp mit 9:11 im fünften Satz. Am Samstag geht es zum Tabellenletzen aus Bottrop, wo wir hoffentlich wieder in die Erfolgsspur finden.

Consten/Hülder, Heinisch, van der Weiden, Korchel 2x, Hülder 2x

Im Heimspiel gegen Herten-Disteln unterlag die zweite Mannschaft mit 4:6. Nach den Doppeln stand es 1:1, danach lief man immer einem Rückstand hinterher und konnte die erhoffte Wende nicht mehr schaffen. Rainer erwischte es am 5 Spieltag und musst seine erste Saisonniederlage einstecken. Am kommenden Samstag gilt es im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Schultendorf nochmal alle Kräfte zu mobilisieren.

Vollmaier/Scherweit, Vollmaier, Wesolowski, Glowania

Im Lokalderby in Lembeck kam unsere Dritte mit 1:9 unter die Räder. Lediglich Pele konnte für den Ehrenpunkt sorgen. Somit bleibt man Tabellenletzter und kann am Freitag im nächsten Derby gegen Rhade den nächsten Versuch auf den ersten Sieg starten.

 

Erste verliert Topspiel, Zweite mit nächstem Sieg

Im Spitzenspiel unterlagen wir Horst-Süd nach dreieinhalb Stunden mit 7:9. Nach den Doppeln gingen wir 2:1 in Führung, dann spielte Horst-Süd ihre Trümpfe an den ersten drei Brettern aus. Wir hatten unsere Vorteile an Brett vier bis sechs, leider musste sich Mattes im zweiten Durchgang seinem Gegner nach fünf Sätzen geschlagen geben und somit war die Niederlage besiegelt, da man im Abschlussdoppel chancenlos war.
In zwei Wochen im Heimspiel gegen Buer-Mitte wartet der nächste Gegner auf uns.

Consten/Funke, van der Weiden/Korchel, Heinisch, van der Weiden, Funke, Korchel 2x

Den zweiten Sieg in Folge holte unsere zweite Mannschaft in Hüls mit 7:3. Der Start mit 0:2 war alles andere als optimal, doch in den anschließenden Einzeln drehten Volker und Co richtig auf und ließen nur noch einen Gegenpukt zu. Mit diesem Sieg hat man sich auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben. Nächste Woche Samstag, wartet mit dem Tabellendritten Herten-Disteln im Heimspiel ein richtig guter Gegner.

Hilfert 2x, Scherweit 2x, Wesolowski 2x, Glowania

Tabellenführung verteidigt, Zweite mit ersten Saisonsieg

Nach knapp zwei Stunden wurde der Gast aus Schultendorf mit 9:2 bezwungen und somit der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren. Unsere Gäste kamen nicht mit der ersten Kapelle, wir mussten kurzfristig auf Alex verzichten, dessen Ausfall Volker mit einem blitzsauber herausgespielten Sieg wettmachte. Wie in der Vorwoche wussten Andrew und Olli mit zwei Siegen im oberen Paarkreutz zu überzeugen. Nächsten Freitag geht es in Horst-Süd zur Standortbestimmung, dort wartet das beste Paarkreutz der Liga auf uns.

Consten/Funke, Heinisch/Korchel, Consten 2x, Dembski 2x, Heinisch, Korchel, Scherweit

Den ersten Saisonsieg feierte die zweite Mannschaft am Samstag in eigener Halle gegen PSV Recklinghausen IV und gewann mit 7:3.  Mit einem schnellen 5:0 wurde der Grundstein zum verdienten Sieg gelegt, wobei Volker und Rainer zusammen zu sechs Punkten beitrugen. Rainer konnte seine Einzelbilanz auf 6:0 schrauben !! Nächsten Freitag geht es zum VFL Hüls, wo eine härtere Aufgabe auf die Jungs wartet.

Scherweit/Fuhrmann, Wesolowski/Glowania, Scherweit 2x, Fuhrmann, Wesolowski 2x,

Weiter auf den ersten Saisonsieg wartet die dritte Manschaft nach ihrem Aufstieg und unterlag mit 3:7 bei der TTV Krommert. Nach ausgeglichenem Doppelstart, gingen die nächsten fünf Einzel an die Gastgeber und somit war die Niederlage besiegelt. Pele und Markus konnten am Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben. In drei Wochen geht es zum Derby nach Lembeck, die bekanntermaßen ihre eigenen Gesetze haben.

Kruse/Matuszak, Derrix, Kruse

Ein Sieg zwei Niederlagen

Ihrer Favoritenrolle gerecht, wurde die Erste Mannschaft beim VfB Kirchhellen und gewann mit 9:2 und steht aktuell nach zwei Siegen auf dem ersten Platz der 1. Bezirksliga Gruppe 2. Bei tropischen Temperaturen in der Halle ging man nach den Doppeln mit 2:1 raus und konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Trotz des klaren Ergebnisses war es ein umkämpftes Spiel mit vielen knappen Entscheidungen. Nach dem Spiel wurde mit den sympathischen Kirchhellenern bei Bier und Bratwurst die dritte Halbzeit eingeläutet.
Nächste Woche Freitag wartet mit dem TTV GW Schultendorf II in heimischer Halle der nächste Prüfstein auf uns.

Consten/Funke, van der Weiden/Vollmaier, Consten 2x, Dembski 2x, Heinisch, van der Weiden, Funke,

Die zweite Mannschaft musste sich bei der SG Suderwich II mit 3:7 geschlagen geben. Das Satzverhältnis von 18:22 zeigt, dass das Ergebnis klarer als der Spielverlauf war. Rainer war an diesem Abend nicht zu bezwingen und gewann sein Doppel mit Alfred sowie beide Einzel.  Chapeau!
Leider gingen alle drei Fünfsatzspiele an den Gegner und verhinderten ein knapperes Ergebnis.
Im Heimspiel nächsten Samstag gegen PSV Recklinghausen IV wird der nächste Versuch auf den ersten Saisonsieg gestartet.

Im Dorstener Derby musste sich die dritte Mannschaft dem TTV Hervest-Dorsten VI mit 4:6 beugen. Auch hier viele knappe Ergebnisse und Entscheidungen, wobei Pele Derrix an diesem Abend nicht zu schlagen war. Erwähnenswert sein Einzel gegen den Hervester Fritz Hähnchen, bei dem über 150 Jahre Tischtenniserfahrung an der Platte standen, das Pele im fünften Satz mit 12:10 gewann.
Nächsten Samstag ist man zu Gast beim TTV Krommert.

Derrix/Matuszak, Derrix 2x, Matuszak